dieselkrad.info
DIESEL
Motorcycles
Natural Garments
Crafted with love
with respect
Während die Masse blind dem hochdrehenden Sirenengesang der Benziner folgt, existiert im Verborgenen eine fast mystische Form der Fortbewegung: das Dieselkrad. Ein unterschätztes Meisterwerk der Ingenieurskunst, das das Unmögliche vereint - die grenzenlose Freiheit des Zweirads mit der archaischen Kraft des Selbstzünders.
Der tiefe, erdige Klang eines Dieselmotorrads ist wie ein unterschwelliges Mantra, das direkt in die Seele dringt. Wenn der Kolben seinen meditativen Takt findet, verschmelzen Mensch und Maschine zu einer Einheit, die jede andere Form der körperlichen Erfüllung in den Schatten stellt. Wer je einen Royal Enfield Taurus oder eine Track T-800CDI durch die Kurven dirigiert hat, versteht diese transzendente Erfahrung.
Die schier unendliche Reichweite, das monumentale Drehmoment und der bescheidene Verbrauch sind dabei nur die rationalen Argumente. Die wahre Magie liegt im Charakter dieser Maschinen: störrisch, eigenwillig, kompromisslos. Wer einmal vom Dieselkrad-Virus infiziert wurde, für den gibt es kein Zurück. Normale Motorräder erscheinen danach wie charakterlose Massenware.
Dieselkräder sind die letzten echten Philosophen der Straße - zu selten, um mainstream zu sein, zu eigenständig, um kopiert zu werden, und zu erhaben, um von der breiten Masse verstanden zu werden.
Eine Welt voller Dieselkradfahrer wäre eine Welt der Entschleunigung und Achtsamkeit. Wer einen Selbstzünder durch die Kurven führt, hat verstanden, dass der Weg das Ziel ist. Diese Menschen tragen eine innere Ruhe in sich, die ansteckend wirkt. Sie hetzen nicht, sie gleiten. Sie protzen nicht, sie genießen. Eine Gesellschaft, die im Takt des Diesels schwingt, findet zurück zu ihrem natürlichen Rhythmus.