DSLMTRDTRFFN2018
|Kaum ist das 18. Dieseltreffen vorbei, da liegen Spekulatius und Christstollen bei den Discountern. und in der Eifel sinken die Temperaturen in der Nacht auf den Gefrierpunkt. Das hat alles nichts mit uns und der Sache zu tun, daher erzähle ich euch ein paar Anekdoten und Geschichten zu den Bildern, die ich an dem Wochenende so auf dem Platz machte.
Hier habe ich die Kamera nicht wild über den Platz gehalten. Nein! Weit gefehlt!
Ihr seht die Siegermaschine aus Gaschney und im Hintergrund Stuart, den Webmaster von dieselbike.net und Organisator der britischen Dieseltreffens „Big Knock“, der die Abendsonne nutzt um noch ein schönes Foto von Karls 1400er TDI-K zu machen. Eine Bildkomposition die ihresgleichen sucht!
Schon oft photographiert, aber solang keiner ein schöneres Gespann baut ….
In diesem Jahr hatte Michael aber nicht ganz so viel Zeit zum putzen, oder hatte Regen auf der Anfahrt, denn wer genau hinsieht, sieht einen dreckigen Auspuff. Naja … also ein bisschen dreckig zumindest.
Wer wenig Leistung hat, kann das mit verringerter Stirnfläche kompensieren. Elementare Physik!
Blinker und Spiegel sind daher zu entbehren.
In Ermangelung anderer Beauties und weil sie es verdient hat: Eine Bilderserie einer weiteren 1400er-K. Motorenspender: Citroen AX/ Peugeot 106
Die R80 cdi von Andreas wa der erste private Umbau mit einem Smart-Diesel und steht zum Verkauf. Das ist ohne Übertreibung ein Stück Dieselmotorradgeschichte. Mehr dazu in gesondertem Posting.
Say Hello to the Danish Diesel Vikings. Schön, das wir das „international“ nicht nur zur Schau im Namen tragen.
Von den danish Diesel-Vikings gäbe es ein spannendes – weil unfertiges – Projekt zu kaufen. Der Preis ist wahrlich überschaubar. Woanders kosten vermeintliche Abenteuer deutlich mehr. Details finden sich auf Allans Seite http://treskelgaard.com/
Auch wenn Heiko zu dem Elektrikern gewechselt ist und schon länger nicht mehr bei uns war. Seine Motorräder fahren weiter.
Cute Dragon! Außer Konkurrenz.
’ne Sommer. Sonst nix. Produktfotografie. Oder: Wenn du mal fast nichts störendes auf dem Bild hast.
Muss das Moped eigentlich so eine hässliche Batterie haben?
Wir kommen zu den Gästen. Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, was die BMWler seinerzeit geritten hat, der K1 ihre Lackierung zu verpassen. Die passt wirklich unglaublich gut zu den niederländischen Euro-Kennzeichen!
Die bei Royal-Enfield haben was tatsächlich neues zusammengeschraubt. Eine Himalayan.
Was Honda sich bei der CTX gedacht hat, weiß wahrscheinlich nur Honda.
Aber das Fäßchen ist schick!
Eine Münch muss man nicht zwingend ins Museum stellen. Man kann auch jahrzehntelang einfach damit rumfahren.
Ich glaube, es war das erste mal, das wir eine Boss Hoss auf dem Platz hatten. Ist ja auch nix anderes als ein PKW-Motor in einem einspurigen Fahrzeug. Fährt tatsächlich ohne Stützräder.
Und ich glaube immer noch, das die Stückzahl der überhaupt in Europa existierenden Dieselmotorräder eine ähnliche Dimension derer mit V8 Motor hat. Über 500 sind es, denn die hat allein Jochen schon gebaut. Ob es 1000 sind? Vielleicht. Nach den Erfahrungen und Sichtungen auf 18. Dieseltreffen möchte ich behaupten, das eine Zahl von etwa 700 ziemlich gesichert ist. Dazu kommt eine Dunkelziffer mit der wir nah an diese 1000 kommen.
Von den Großen zu den Kleinen.
Was Honda mit der kleinen Rebel gebaut hat, ist ein so endlos wertvolleres Motorrad. Ich mag diese gnadenlose Schlichtheit. Das einzelne kleine Vergaserchen für den Twin. Mit dem Fuß zum Leben zu erwecken. Aber zumindest die Rebel ist tatsächlich verdammt klein. Aber da gibt es ja noch die Nighthawk …
Zurück zum Diesel. Natürlich hatten wir auch eine Track auf dem Platz.
Dieselmotorradevolution. Rechts eine „almost indian“ Taurus und links eine Sommer mit Scheibenbremse und Zahnriemen.
Länger nicht da gewesen. Die andere erste BMW mit Smart-Motor. Die K von Andreas. Aber einem anderen Andreas. (Hoffentlich hab ich mich jetzt nicht mit den Namen irgendwo vertan.)
Straps gefällig?
Das wars. Danke für eure Aufmerksamkeit und schaut bald mal wieder rein. Noch mehr Bilder im ganzen Flickr Album oder auf glg: https://photos.app.goo.gl/1nGcqHsejzqfMKjx6